ZETARA

Entdecken Sie die innovativen Energiespeicherlösungen von Zetara– maßgeschneidert für vielfältige Anwendungen und wegweisend für ein nachhaltiges Energiemanagement in den Bereichen Wohnen, Gewerbe und Industrie.

ZETARA

Entdecken Sie die innovativen Energiespeicherlösungen von Zetara– maßgeschneidert für vielfältige Anwendungen und wegweisend für ein nachhaltiges Energiemanagement in den Bereichen Wohnen, Gewerbe und Industrie.

Treffen Sie Zetara Power auf der Intersolar 2025

7.–9. Mai 2025 | Messe München, Deutschland | Stand C2.670

Zetara Power präsentiert auf der Intersolar 2025 die neuesten Energiespeicher- und Smart-Energy-Lösungen.

Besuchen Sie uns, entdecken Sie unsere Innovationen und lernen Sie unser Team kennen!

Unsere Produkte

Unser Produktsortiment umfasst fortschrittliche Energiespeicherlösungen für verschiedene Anwendungen – von vielseitig einsetzbaren Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batteriemodulen über großformatige containerisierte Systeme bis hin zu kompakten All-in-One-Einheiten. Die Lösungen von Zetara decken den Bedarf im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich ab und bieten zuverlässige, effiziente und skalierbare Energiespeicher für unterschiedlichste Projekte und Energienetze.

Mehr

Zetara C&I ESS

Unser zuverlässiges Energiespeichersystem (ESS) vereint Sicherheit und Wirtschaftlichkeit – für höhere Energieeffizienz, geringere Kosten und weniger CO₂-Emissionen.

Technische Highlights

Einfache Installation und Wartung

Das System verfügt über ein wetterfestes Gehäuse für den Außeneinsatz und ist dank seines modularen Aufbaus – einschließlich Batteriemodulen, BMS und DC-Modulen – besonders wartungsfreundlich.

Sicherheitsdesign des Systems

Der Schaltschrank ist mit einem Rauchmelder und einem integrierten Brandschutzsystem ausgestattet und wurde feuerfest sowie hitzebeständig konzipiert.

Flexibles und skalierbares Design

Dank der modularen Architektur und der Möglichkeit zur Parallelschaltung ist das System flexibel erweiterbar und eignet sich sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Einsatz.

Echtzeitüberwachung und -steuerung

Das intelligente BMS ermöglicht eine 24/7-Echtzeitüberwachung und -steuerung sowie eine präzise Verwaltung des Ladezustands (SOC) für maximale Effizienz.

Vorantreiber der grünen Revolution

Unser intelligentes Energiespeichersystem optimiert die Nutzung erneuerbarer Energien durch modulare Skalierbarkeit und intelligente Steuerung. Es wurde für höchste Sicherheit und Flexibilität entwickelt und treibt den Wandel hin zu sauberer Energie und einer nachhaltigen Zukunft voran.

Anwendungsszenarien

Unsere Energiespeicherlösungen sind darauf ausgelegt, den spezifischen Anforderungen unterschiedlichster Umgebungen gerecht zu werden – von Einfamilienhäusern und Wohnungen bis hin zu großflächigen Anwendungen wie Fabriken, Lagerhallen und öffentlichen Gebäuden. Ob für ein Mikronetz, eine Ladestation oder ein Batteriespeicherkraftwerk – unsere Produkte bieten grenzenlose Möglichkeiten für ein effizientes und nachhaltiges Energiemanagement in verschiedensten Branchen und Sektoren.

Systemvorteile

Unsere Energiespeichersysteme bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die darauf ausgerichtet sind, den Energieverbrauch zu optimieren, Kosten zu senken und neue Einnahmequellen zu erschließen. Von der Maximierung des Eigenverbrauchs von Solarstrom über das Lastspitzenmanagement bis hin zur Bereitstellung von Notstrom bei Ausfällen – unsere Lösungen ermöglichen deutliche Kosteneinsparungen. Darüber hinaus ermöglichen sie die Teilnahme am Stromgroßhandel, an Regelenergiemärkten sowie an lokalen Flexibilitätsmärkten und bieten Unternehmen die Chance, Einnahmen zu generieren und gleichzeitig zur Netzstabilität und Effizienz beizutragen.

Kostenvorteile

Maximierung des PV-Eigenverbrauchs

Optimieren Sie die Nutzung von Solarenergie, indem überschüssige Energie gespeichert und später verwendet wird.

Lastspitzenkappung (Peak Shaving)

Reduzieren Sie den Energieverbrauch in Spitzenzeiten und senken Sie so Ihre Stromkosten erheblich.

Notstromversorgung

Vermeiden Sie teure Ausfallzeiten bei Stromunterbrechungen und sichern Sie einen unterbrechungsfreien Geschäftsbetrieb.

Spitzen-/Tal-Arbitrage (Peak-Valley Arbitrage)

Speichern Sie Strom, der zu günstigen Preisen eingekauft wurde, und nutzen Sie ihn, wenn die Preise steigen – für maximale Wirtschaftlichkeit.

Leistungssteigerung (Power Boost)

Bewältigen Sie kurzfristige Nachfragespitzen effizient, ohne das Stromnetz zu belasten – so kann Ihr Unternehmen wachsen, ohne dass der Netzanschluss erweitert werden muss.

Einnahmemöglichkeiten

Stromgroßhandel

Nutzen Sie gespeicherte Energie für den Handel am Großhandelsmarkt, um Angebot und Nachfrage wirtschaftlich auszugleichen.

Regelenergiemärkte

Stellen Sie schnell verfügbare Energie bereit, um die Netzfrequenz zu stabilisieren.

Lokale Flexibilitätsmärkte

Bieten Sie Speicher- und Entladedienste an, um lokale Netzanforderungen zu erfüllen.

Spannungsstützung

Tragen Sie zur Stabilisierung der Netzspannung über das gesamte Stromnetz hinweg bei.

KI-gestütztes Energiemanagementsystem (EMS)

Unser intelligentes EMS ist eine vielseitige Lösung zur Optimierung des Energiemanagements für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Als lokale Steuerzentrale verbindet es Geräte wie Solarwechselrichter, Batteriespeicher, EV-Ladestationen, Wärmepumpen und Industrieanlagen über kabelgebundene und drahtlose Schnittstellen. Auch bei Netzausfällen sorgt es durch vordefinierte Zeitpläne für einen zuverlässigen Betrieb.

Das EMS nutzt künstliche Intelligenz, um Energieerzeugung und -verbrauch anhand von Wetterdaten, Nutzerverhalten und Geräteverbrauchsmustern vorherzusagen und in Echtzeit anzupassen. Es maximiert den Eigenverbrauch von Solarstrom, reduziert die Netzabhängigkeit, senkt Energiekosten und unterstützt fortschrittliche Anwendungen wie intelligentes Laden von E-Fahrzeugen und Optimierung anhand aktueller Marktpreise – ideal für Energiebedarfe im kleinen wie großen Maßstab.

Dank seines modularen Hardwaredesigns und leistungsstarker Software ist das EMS skalierbar und flexibel einsetzbar. Es ermöglicht Hardware-Erweiterungen und enthält eine Neural Processing Unit (NPU) für lokale KI-Verarbeitung. Benutzerfreundliche Schnittstellen ermöglichen die Echtzeitüberwachung des Energieverbrauchs, das Gerätemanagement sowie vorausschauende Wartung. Ferngesteuerte Software-Updates halten das System ohne Vor-Ort-Einsatz stets auf dem neuesten Stand.

Zukunftsorientierte Funktionen wie Industrieintegration, CO₂-Fußabdruck-Tracking und Off-Grid-Unterstützung machen das EMS zu einer nachhaltigen Lösung für Haushalte, Unternehmen und Industrieanlagen.

Unsere Partner

Unsere Fallstudien

Unsere Fallstudien zeigen, wie wir unsere innovativen Energiespeicherlösungen erfolgreich in einer Vielzahl von Projekten umgesetzt haben. Von privaten Installationen bis hin zu großflächigen gewerblichen Anwendungen veranschaulichen diese Praxisbeispiele die Effektivität, Zuverlässigkeit und den Mehrwert unserer Produkte bei der Bereitstellung nachhaltiger und effizienter Energielösungen – individuell abgestimmt auf die Anforderungen jedes einzelnen Projekts.

Kleine PV-Anlage + ESS-Lösung mit Zetara-Technologie

Kleine PV-Anlage + ESS-Lösung mit Zetara-Technologie

Projektübersicht: In diesem Projekt wurde eine kleinmaßstäbliche Photovoltaikanlage (PV) in Kombination mit einem Energiespeichersystem (ESS) unter Verwendung der Technologie von…

Mehr lesen
Mittelgroße PV-Anlage + ESS-Lösung mit Zetara-Technologie

Mittelgroße PV-Anlage + ESS-Lösung mit Zetara-Technologie

This case study presents a medium-scale photovoltaic (PV) plant integrated with an advanced energy storage system (ESS) using Zetara technology.

Mehr lesen
Große PV-Anlage + ESS-Lösung mit Zetara-Technologie

Große PV-Anlage + ESS-Lösung mit Zetara-Technologie

This case study highlights a large-scale photovoltaic (PV) plant integrated with an advanced energy storage system (ESS) utilizing Zetara technology.

Mehr lesen

Neuigkeiten

Zetara Power stellt auf der Intersolar Europe 2025 in München aus

Zetara Power stellt auf der Intersolar Europe 2025 in München aus

25/03/2025

Zetara Power freut sich, die Teilnahme an der Intersolar Europe 2025 bekannt zu geben, die vom 7. bis 9. Mai…

Mehr lesen
Zetara präsentiert hochmoderne Energiespeicherlösungen auf der Solar Solutions Amsterdam 2025

Zetara präsentiert hochmoderne Energiespeicherlösungen auf der Solar Solutions Amsterdam 2025

13/03/2025

Erfolgreicher Auftritt von Zetara auf der Solar Solutions Amsterdam 2025 Vom 11. bis 13. März 2025 nahm Zetara erfolgreich an…

Mehr lesen
Zetara Power präsentiert fortschrittliche Energiespeicher-Innovationen auf der KEY 2025 in Rimini, Italien

Zetara Power präsentiert fortschrittliche Energiespeicher-Innovationen auf der KEY 2025 in Rimini, Italien

07/03/2025

Zetara Power präsentiert fortschrittliche Energiespeicherlösungen auf der KEY – The Energy Transition Expo 2025 in Rimini Zetara Power hat erfolgreich…

Mehr lesen
Unterstützung von Biogas nach der Förderperiode: Langfristige wirtschaftliche Tragfähigkeit sichern

Unterstützung von Biogas nach der Förderperiode: Langfristige wirtschaftliche Tragfähigkeit sichern

24/02/2025

Erfahren Sie alles über die Anschlussförderung für Biogasanlagen im Rahmen des EEG: rechtliche Grundlagen, Flexibilitätsprämie und Anpassungen des Marktwerts –…

Mehr lesen
Spitzenlastkappung: Energie Kosten optimieren

Spitzenlastkappung: Energie Kosten optimieren

22/01/2025

Erfahren Sie, wie Peak Shaving Unternehmen hilft, Energiekosten zu senken, Effizienz zu steigern und durch Lastmanagement, Batteriespeicherung und erneuerbare Energien…

Mehr lesen
Zetara feiert einen erfolgreichen Abschluss auf der Intersolar 2024 in München, Deutschland.

Zetara feiert einen erfolgreichen Abschluss auf der Intersolar 2024 in München, Deutschland.

22/06/2024

Zetara präsentierte innovative Energielösungen auf der Smarter E Europe 2024 und stellte Solar-, Speicher- und Heizsysteme vor, die weltweite Aufmerksamkeit…

Mehr lesen