Lösung für Eigenheim
Zetara bietet eine umfassende All-in-One-Lösung für Privathaushalte, die Stromerzeugung, Energiespeicherung und intelligentes Energiemanagement in einem System vereint. Unser Fokus liegt auf maximaler Effizienz und Sicherheit – für die zuverlässige Versorgung von immer mehr Haushalten und eine intelligente, nachhaltige Zukunft.

All-in-One-Lösung
Alles aus einer Hand
Ein Anbieter
Eine vollständig integrierte Lösung von einem vertrauenswürdigen Partner
Eine Lösung
Schnelle und einfache Installation mit minimalem Aufwand
Ein Service-Fenster
Digitale Verwaltung leicht gemacht
Sorgenfreier Betrieb und Wartung
Die Sonne versorgt Ihr Zuhause jeden Tag mit kostenloser, erneuerbarer Energie. In Kombination mit einer PV-Anlage auf dem Dach und unserer fortschrittlichen Energiespeicherlösung erzeugen und nutzen Sie Ihren eigenen Strom effizient. Senken Sie Ihre Energiekosten um bis zu 80 % – und leisten Sie gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigen Energiezukunft.
Intelligentes Solar-Energiemanagement
Versorgen Sie Ihr Zuhause mit sauberer Solarenergie, laden Sie Ihr Elektrofahrzeug mit klimafreundlichem Strom und senken Sie Ihre Heizkosten – ganz ohne Aufwand. Die Zetara Residential Solution automatisiert all diese Prozesse nahtlos und sorgt dank intelligentem Energiemanagement für maximale Effizienz – damit Sie das volle Potenzial Ihrer Solaranlage ausschöpfen können.

PV + Zetara Inspiration + EMS
- Erhöhen Sie Ihre Energieunabhängigkeit mit einer Photovoltaikanlage
- Steigern Sie den Eigenverbrauch Ihrer Solarenergie durch Batteriespeicher
- Optimieren Sie das Energiemanagement in Ihrem Zuhause mit dem EMS
- Nutzen Sie Preisschwankungen im Strommarkt durch Lastverschiebung (Peak-Valley-Arbitrage)
- Senken Sie Ihre Stromkosten nachhaltig
Unsere Produkte für Eigenheim
Keine Produkte gefunden.
Monitoring – Zetara App
Intelligentes Monitoring mit verschiedenen Betriebsmodi
Mit unserem Überwachungssystem haben Sie Ihre Solaranlage jederzeit im Blick. Die Zetara App liefert Ihnen Echtzeitdaten darüber, wie viel Strom Ihre Anlage produziert und wie viel Sie verbrauchen. Verfolgen Sie ganz einfach Ihre Einsparungen und sehen Sie den positiven Einfluss auf die Umwelt. Die benutzerfreundliche App wurde für maximale Einfachheit entwickelt und gibt Ihnen volle Kontrolle – jederzeit und überall.

Zetara App im Überblick
- Echtzeitüberwachung: Sehen Sie sofort, wie viel Strom Ihre Anlage gerade erzeugt und verbraucht.
- Benutzerfreundlich: Intuitive und leicht zu bedienende Oberfläche für ein nahtloses Nutzererlebnis.
- Energiekosten sparen: Verfolgen Sie Ihre Einsparungen durch die Nutzung von Solarstrom.
- Umweltfreundlich: Behalten Sie im Blick, wie viel Sie zur grüneren Zukunft beitragen.
- Volle Kontrolle: Greifen Sie jederzeit und von überall auf Ihre Solaranlagendaten zu.
Vorteile von PV-Systemen mit BESS für Wohngebäude
PV-Systeme mit Batteriespeichersystemen (BESS) helfen Hausbesitzern, Energiekosten zu sparen, indem sie den Eigenverbrauch maximieren und Spitzenlast-Arbitrage nutzen. Überschüssige Solarenergie wird für die Spitzenlastzeiten gespeichert, wodurch die Abhängigkeit vom teuren Netzstrom reduziert und die Einsparungen optimiert werden.

Maximierung des PV-Eigenverbrauchs
Speichern Sie überschüssige Solarenergie und nutzen Sie sie bei Bedarf. So verringern Sie die Abhängigkeit vom Stromnetz und erhöhen die Energieunabhängigkeit.
Maximierung der Energieeffizienz durch PV-Eigenverbrauchsoptimierung
PV-Anlagen produzieren tagsüber erhebliche Mengen Strom, morgens und abends jedoch wenig bis gar keinen. Für Unternehmen mit hohem Energiebedarf in diesen sonnenarmen Stunden führt dies oft zu einer kostspieligen Abhängigkeit vom Netz. Gleichzeitig wird überschüssiger Solarstrom tagsüber zu niedrigen Vergütungssätzen ins Netz eingespeist, wodurch ein Großteil des Kosteneinsparungspotenzials der PV-Anlage ungenutzt bleibt. Fortschrittliche Technologien wie Zetara BESS bieten eine Lösung für dieses Problem. Durch die sichere Speicherung überschüssigen Solarstroms können Unternehmen eine zuverlässige, ihrem Verbrauchsverhalten entsprechende Energieversorgung sicherstellen, die Vorteile erneuerbarer Energien maximieren und gleichzeitig die Netzabhängigkeit und die Kosten reduzieren.
Vorteile der Maximierung des PV-Eigenverbrauchs

Niedrigere Betriebskosten

Unabhängigkeit vom Netz

Verbesserte Energieeffizienz

Deutliche CO2-Reduktion

Peak-Valley Arbitrage
Nutzen Sie dynamische Strompreise mit Smart Grids oder Energiemanagementsystemen. Laden Sie Batterien in Niedrigpreiszeiten und entladen Sie sie bei hohen Preisen, um Kosten zu senken oder durch die Rückspeisung von Strom ins Netz Einnahmen zu erzielen.
Peak-Valley-Arbitrage und flexible Energiehandelsstrategien
Peak-Valley-Arbitrage ist eine Strategie, die schwankende Strompreise ausnutzt, indem Strom in günstigen Zeiten außerhalb der Spitzenlast gekauft und in teuren Zeiten, den Spitzenlastzeiten, verkauft wird. Dieser Ansatz ist besonders effektiv bei Energiespeichersystemen wie Batterien, die Strom außerhalb der Spitzenlastzeiten speichern und in Spitzenlastzeiten entladen, um den Gewinn zu maximieren. Die Strategie nutzt die Preisunterschiede zwischen Zeiten mit hoher (Spitzen-) und niedriger (Tal-)Nachfrage und ermöglicht es Nutzern, ihre Energiekosten zu senken oder Einnahmen zu erzielen, insbesondere für Unternehmen oder Haushalte mit Zugang zu großen Energiespeichern.
Chancen im Intraday- und Day-Ahead-Handel
Die Volatilität des Strommarktes bietet Möglichkeiten, die Erzeugung durch Preisanreize an die Nachfrage anzupassen. Intraday-Handel umfasst kurzfristige Transaktionen, die oft nur wenige Minuten vor der Lieferung stattfinden. So können Marktteilnehmer Strom bei niedrigen Preisen kaufen und bei steigenden Preisen verkaufen. Durch die Nutzung dieser dynamischen Marktbedingungen wird der Handel mithilfe intelligenter Algorithmen optimiert. Energiespeichersysteme spielen dabei eine entscheidende Rolle, da sie die nötige Flexibilität für die Integration fluktuierender erneuerbarer Energiequellen bieten. Mit dem Wachstum der Produktion erneuerbarer Energien und der zunehmenden Liberalisierung des Marktes ist mit steigenden Volumina und stärkeren Preisschwankungen im Intraday-Handel zu rechnen.
Neben dem Intraday-Handel sorgen auch andere Mechanismen für Flexibilität auf den Energiemärkten. Der Day-Ahead-Markt, bei dem die Preise einen Tag im Voraus festgelegt werden, bietet mehr Vorhersehbarkeit und reduziert die Preisvolatilität. Dies ermöglicht eine bessere Planung und Optimierung des Speicherbetriebs und ist somit ein wirksames Instrument zur Steuerung von Energieangebot und -nachfrage.
Vorteile der Peak-Valley-Arbitrage

Gewinnmaximierung

Nutzen Sie zeitliche Arbitrage mit BESS

Verbessern Sie die Netzstabilität

Füllen Sie Lücken in ungenutzten Kapazitäten