Projektübersicht:
Diese Fallstudie beleuchtet eine großskalige Photovoltaikanlage (PV), die mit einem fortschrittlichen Energiespeichersystem (ESS) unter Einsatz der Zetara-Technologie integriert wurde. Ziel des Projekts war es, die Energieversorgung widerstandsfähiger zu machen, die Netzinteraktion zu optimieren und sowohl kritische als auch nicht-kritische Verbraucher zuverlässig zu versorgen – durch eine robuste Kombination aus Hardware, Software und technischer Unterstützung. Das System bietet flexible Betriebsmodi, darunter netzgebunden, netzunabhängig und Hybridbetrieb, und gewährleistet so eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sowie ein effektives Energiemanagement.
Systemkonfiguration:
Die großskalige PV-Anlage verfügt über eine optimal abgestimmte Infrastruktur mit PV-Modulen, einem Energiespeichersystem, Stromumwandlungseinheiten sowie einer hochentwickelten Steuerungsplattform. Die Integration der EMS-Cloudplattform (Energy Management System) mit einem lokalen SCADA-System (Supervisory Control and Data Acquisition) ermöglicht eine nahtlose Echtzeitüberwachung und operative Steuerung. Strom- und Kommunikationskreisläufe wurden sorgfältig entwickelt, um Effizienz und Zuverlässigkeit zu maximieren.
Hauptkomponenten:
Batteriesystem
- Spezifikation: 5015 kWh Containerlösung
- Lieferant: Zetara
- Hinweis: Anpassbar an projektspezifische Anforderungen, bietet großvolumige Energiespeicherung zur Stabilisierung von Angebot und Nachfrage
PCS-Boosting-Kabine
- Spezifikation: 6–44 kV, 2,5 MW integriertes Boost-System
- Lieferant: Zetara
- Hinweis: Dient der Spannungsanhebung und Umwandlung, sorgt für reibungslose Netzintegration
PV-Netzeinspeisewechselrichter
- Spezifikation: String-Wechselrichter
- Lieferant: Zetara
- Hinweis: Effiziente Energieumwandlung von PV-Array zur Speicherung oder Einspeisung ins Netz
Lokale Steuerung & Überwachung
- Spezifikation: Integrierte Benutzeroberfläche mit Display
- Lieferant: Zetara
- Hinweis: Standardisierte Oberfläche zur lokalen Überwachung und Bedienung
EMS-Cloudplattform
- Funktion: Masterzugang für erweitertes Energiemanagement mit Fernzugriff
- Lieferant: Zetara
- Hinweis: Verbindet sich mit intelligenten Gateways zur Bereitstellung von Echtzeitdaten und Systemoptimierung
Verteilungseinrichtungen
- Spezifikation: Netz-/Off-Grid-Schalter, Schutz- und Messeinrichtungen
- Lieferant: Zetara
- Hinweis: An spezifische Projektanforderungen anpassbar, sorgt für sichere Energieverteilung
Transformator
- Lieferant: Zetara / Drittanbieter
- Hinweis: Spannungs- und lastabhängig konfigurierbar, geeignet für Netz- und Inselbetrieb
PV-Module
- Lieferant: Drittanbieter
- Hinweis: Extern bezogen, spezifikationsabhängig nach Projektzielen
Dieselgenerator
- Lieferant: Drittanbieter
- Hinweis: Dient als Backup-Stromquelle bei Netzstörungen oder im Off-Grid-Betrieb
Systemarchitektur:
- Stromkreis: Steuert den Energiefluss von der PV-Erzeugung über die Batterie und Wechselrichter bis zu Last und Netz.
- Kommunikationskreis: Verbindet EMS-Cloud, lokale SCADA und intelligente Gateways für stabile Datenübertragung und Kontrolle.
Infrastrukturkomponenten:
- Transformator: Regelt den Energiefluss zwischen PV-Anlage und Netz
- PCS-Boosting-Kabine: Stabilisiert Spannung und verbessert Netzqualität
- Batteriesystem: Speichert Energie und steuert Lastspitzen
- Verteilungseinheiten: Ermöglichen nahtlosen Wechsel zwischen Netzbetrieb und Inselbetrieb
Betriebsmodi:
- Netzgebundener Modus: Überschüssige Solarenergie wird ins Netz eingespeist – mit Potenzial zur Erlösgenerierung.
- Off-Grid-Modus: Eigenständige Versorgung kritischer Verbraucher bei Netzstörungen.
- Hybridmodus: Optimale Balance zwischen Eigenverbrauch, Netzeinspeisung und Energiespeicherung für maximale Effizienz.
Ergebnisse:
- Energieunabhängigkeit: Reduzierte Netzabhängigkeit durch effektive Nutzung von PV und Batteriespeicherung
- Kostenersparnis: Spitzenlastmanagement und gezieltes Energiemanagement senken die Energiekosten deutlich
- Zuverlässigkeit: Dieselgenerator + Batteriesystem sichern kritische Verbraucher jederzeit ab
- Skalierbarkeit: Modulares Batteriesystem + PCS-Boosting-Kabine ermöglichen zukünftige Erweiterung gemäß Wachstumsstrategie
Fazit:
Die großskalige PV- und ESS-Lösung mit Zetara-Technologie steht für einen leistungsstarken, flexiblen und nachhaltigen Ansatz im modernen Energiemanagement. Durch die Kombination aus hochmoderner Hardware, intelligenter Software und maßgeschneidertem Support bietet Zetara ein ganzheitliches Energiesystem, das sowohl heutigen als auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird. the complex needs of commercial and industrial applications, ensuring energy security, efficiency, and sustainability.